Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im operativen Rettungsdienst und qualifizierten Krankentransport
- eigenverantwortliche Versorgung von Notfallpatienten
- Unterstützung der praktischen Ausbildung durch Vermittlung von aktuellem, praxisorientiertem Wissen
- Förderung der fachlichen, persönlichen, sozialen, medialen und methodischen Kompetenzen von Auszubildenden zum/zur Notfallsanitäter/in
- Betreuung und Unterrichtung von Rettungsdienstpraktikanten
- Kompetenter Ansprechpartner/in für fachliche Fragestellungen durch Rettungsdienstkollegen/Rettungsdienstkolleginnen
- Erstellen der Beurteilungen und Führung von Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden gemeinsam mit den zuständigen Führungskräften
- Beratung der Rettungsdienstleitung bei Aus- und Fortbildung
- Aufbau und Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Praxisanleiter
- Weiterentwicklung der Lehrrettungswache in Simmern
Ihr Profil:
- Rettungsassistent/in oder Notfallsanitäter/in mit entsprechender Zusatzqualifikation zum/zur Praxisanleiter/in
- Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung
- Sie besitzen die Fähigkeit, theoretischen und praktischen Unterricht praxisnah zu vermitteln
- Empathie, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Urteilsvermögen, Konflikt- und Motivationsfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie sind kommunikationsfreudig und in der Lage als Multiplikator zu arbeiten
Unser Angebot:
- Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- eine leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
- Betriebliche Zusatzversorgung
- ein motiviertes Mitarbeiterteam
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Maser oder Herr Frenzel unter Tel. 06761 / 95950.
Ihre schriftliche Bewerbung erbitten wir an:
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V.
z. Hd. Herrn Maser
Holzbacher Straße 1
55469 Simmern
Online-Bewerbungen senden Sie bitte an:
bewerbung(at)rhk.drk(dot)deGerne nehmen wir Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2018 entgegen.