· Archiv 2022

Netzwerk der Helfer vor Ort wird kontinuierlich aufgebaut

Erfolgreiche Absolventen (im Bild rechts) mit dem Ausbilderteam und Prüfungsarzt
Auch die sichere und fachgerechte Überwindung von Höhenunterschieden beim Heben und Tragen ist Bestandteil von Ausbildung und Prüfung.
Der aus dem Kreisverbandsarzt Uwe Herrmann, dem Ausbildungsbeauftragten Jörg Krömer und den Ausbildern Benjamin Bruch und Christopher Silbernagel bestehende Prüfungsausschuss zeigte sich mit den gezeigten Leistungen zur fachgerechten Versorgung eines angenommenen Traumas sehr zufrieden.

<p>Erneut erfolgreicher Abschluss bei First Respondern des DRK</p>

Mit dem dritten und letzten Baustein - der Fallbeispielprüfung - endete nun erneut eine sanitätsdienstliche Ausbildung des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück. Die Qualifikation, die durchgängig im Gemeindehaus Halsenbach stattfand, wurde von elf Personen erfolgreich abgeschlossen. Unter den Absolventen befinden sich neunTeilnehmer, die zukünftig als Helfer vor Ort (First Responder) die Notfallversorgung im ländlichen Raum unterstützen möchten; die beiden weiteren Teilnehmer sind Mitglieder von aktiven DRK-Gemeinschaften. Mit den neu qualifizierten Kräften, einem weiteren parallel stattfindenden Kurs im Raum Boppard und einer weiteren in Planung befindlichen Qualifikation steigt die Zahl der Helfer vor Ort kontinuierlich an. Zielsetzung ist es, ein engmaschiges Netzwerk an Helfern im ganzen Kreisgebiet zu etablieren.