Bereits mehrere Monate vor dem eigentlichen Sanitätsdienst beginnen die Vorbereitungen: Das Personal wird eingeteilt, kistenweise Verbandmaterial und Medikamente bestellt und schließlich zwei LKW mit Sanitätsausrüstung, Feldbetten und Tragen sowie technische Ausstattung beladen.
Auf Campingplatz und Festivalgelände werden jeweils San-Stationen mit einem Zelt von 300m² zur Behandlung und Betreung von Patienten sowie zwei zusätzliche kleinere San-Stationen auf dem Campinggelände eingerichtet. Nach der Einweisung der Helfer in der Einsatzvorbesprechung kann es losgehen!
Mehrere Fußstreifen leisten vor Ort Erste Hilfe und bringen Verletzte oder Erkrankte zum Sanitätszelt, wo die weitere Versorgung stattfindet. Dabei tragen sie die Betroffenen auf den Dancefloors durch Menschenmassen oder retten sie auch mit der Schleifkorbtrage von einem der steilen Bunker. Bei Bedarf werden die Patienten mit einem der Krankenwagen und Rettungswagen, die extra für diese Veranstaltung besetzt werden, ins Krankenhaus transportiert.
Trotz aller Verantwortung und körperlichen Anstrengungen kommt der Spaß bei den vielen Helferinnen und Helfern nicht zu kurz. Fernsehteams und andere Pressemitarbeiter beobachten unsere Arbeit und berichten für Sie von unserem Einsatz.