Wer braucht den Hausnotruf?
Für wen ist der Hausnotruf geeignet?
Wie funktioniert der Hausnotruf?
Was passiert, wenn ich den Notruf-Knopf nicht selbst drücken kann?
Wie bekomme ich individuelle Beratung?
Rufen Sie uns an.
06761 - 9595 229
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder vereinbaren Sie einen Termin in unserer DRK-Verwaltung in der Poststraße 2, 55469 Simmern.
In einem ausführlichen Gespräch lernen wir Ihre Lebenssituation kennen und finden die für Sie passende Lösung. Gerne sind wir Ihnen auch behilflich, wenn Sie einen Antrag auf Kostenübernahme durch die Pflegekasse stellen möchten.
Falls Sie uns jetzt nicht telefonisch kontaktieren möchten, können Sie uns auch eine Nachricht zukommen lassen. Sie werden zeitnah kontaktiert.
Gibt es beim Hausnotruf zusätzliche Leistungen?
Welche Informationen muss ich geben?
- Wer sind Ihre Familienangehörigen, Ihre wichtigsten Freunde und Nachbarn?
- Wer ist Ihr Hausarzt?
- Welche Hilfen nehmen Sie bereits in Anspruch?
- Haben Sie besondere Vorlieben, Wünsche und Gewohnheiten?
- Und welche Risiken, Einschränkungen und Erkrankungen?
Ab welchem Pflegegrad werden die Kosten übernommen?
Die Kostenübernahme der Pflegekassen von 25,50 € werden ab dem Pflegegrad 1 übernommen, wenn folgende Voraussetzungen für Teilnehmende vorliegen:
- den ganzen Tag oder weite Teile des Tages allein
- lebt mit jemandem zusammen, der im Notfall nicht in der Lage ist, Hilfe zu holen.
Bei der Antragsstellung sind wir Ihnen gerne behilflich.