Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Archiv

Archiv 2024
· Archiv 2024

Beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. ist ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt worden. Das Besondere dabei: Möglich wurde die Anschaffung dank des Engagements von Unternehmen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis. „Ein herzlicher Dank gebührt den zahlreichen Sponsoren aus der regionalen Unternehmenslandschaft für ihre großzügige Unterstützung“, machte DRK-Geschäftsführer Thomas Bollig bei der Übergabe deutlich. Durch das starke Engagement dieser regionalen Akteure war es möglich, ein neues Fahrzeug für das Deutsche Rote Kreuz zu beschaffen. „Dieses Fahrzeug steht nun vorrangig unseren…

· Archiv 2024

Rotkreuz-Lehrkräfte informieren über spezielle Kursprogramme und zeigen lebensrettende Handgriffe

· Archiv 2024

Erneut bekam die Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. netten Besuch: Im Rahmen eines generationsübergreifenden Projekts schauten  einige Kinder aus der nahegelegenen evangelischen Paul-Schneider-Kindertagesstätte bei den Senioren in der Tagespflege-Einrichtung in der Simmerner Poststraße vorbei. Neben dem Singen von Frühlingsliedern stand dieses Mal das Gedächtnistraining im Vordergrund. Bei einer Bewegungsgeschichte mit bunten Tüchern mussten Kinder und Senioren die Farben gut kennen und an der entsprechenden Textstelle das richtige farbige Tuch schwingen. Ebenso sollten…

· Archiv 2024

Umbau einer Halle für Kreisverband, Ortsverein und Katastrophenschutz soll bis Ende August abgeschlossen sein.

· Archiv 2024

Eine großzügige Spende der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG macht es möglich, dass Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse an der IGS Emmelshausen schon bald einen vergünstigten Rotkreuzkurs beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. absolvieren können. Marcel Jäckel (re.), Leiter der Filiale Emmelshausen, überreichte unlängst einen überdimensionalen Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro an DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Bollig (li.). Die jungen Teilnehmer profitieren in vielerlei Hinsicht: Der Rotkreuzkurs macht sie nicht nur fit in Erster Hilfe, er findet auch während der Schulzeit…

· Archiv 2024

Junge Menschen fit in Erster Hilfe machen, das hat sich der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. auf die Fahnen geschrieben. Dank einer großzügigen Spende der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG haben nun Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse an Kant-Gymnasium, Fritz-Straßmann-Schule (Realschule plus) und Bischöflicher Realschule Marienberg die Möglichkeit, einen vergünstigten Rotkreuzkurs zu absolvieren. Benedikt Stüber (li.), Leiter der Filiale Boppard, überreichte dieser Tage einen überdimensionalen Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro an DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Bollig (re.).…

· Archiv 2024

In der adventlichen Vorweihnachtszeit kam es in der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. zu einem besonderen Ereignis: Im Rahmen eines generationsübergreifenden Projekts wurden die Senioren in der Tagespflege-Einrichtung in der Simmerner Poststraße von einer Kindergruppe aus der nahegelegenen evangelischen Paul-Schneider-Kindertagesstätte besucht.

Einen ganzen Vormittag lang wurde gemeinsam gesungen, gelacht und Plätzchen gegessen. Bei dem Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ überreichten die Kinder allen Senioren einen selbstgebastelten Kerzenhalter mit Teelicht. Das war…

  • 2 von 2
Archiv 2023
· Archiv 2023

Die Gemeinschaft stärken und die Ausstattung verbessern, das sind Ziele, die sich der DRK-Ortsverein Rheinböllen e.V. auf die Fahnen geschrieben hat. Wie Torsten Frenzel von der Bereitschaftsleitung mitteilt, konnten nun insgesamt 19 neue Helme, inklusive Visier und Nackenschutz, im Gesamtwert von rund 6000 Euro beschafft werden. Möglich wurde das durch die großzügige Unterstützung der Amprion GmbH. Deren Mitarbeiter Jonas Bärtges engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Roten Kreuz und fungierte gleichsam als Vermittler. Die Amprion GmbH ist ein Übertragungsnetzbetreiber mit Sitz in…

· Archiv 2023

DRK-Ortsverein Rheinböllen e.V. zieht beeindruckende Bilanz – Meurer folgt auf Lauer an Spitze

· Archiv 2023

Es ist für viele Menschen eine wahre Schreckensvorstellung, im Rahmen einer Erste-Hilfe-Situation eine Wiederbelebung durchführen zu müssen. Auf Initiative der Gemeinde Bickenbach schmälerte unlängst eine Gruppe von Bürgern ihren Respekt vor genau dieser Ausnahmesituation. Mit dem vom DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. vor Ort durchgeführten Intensivseminar Wiederbelebung konnten viele Ängste abgebaut und durch Handlungssicherheit ersetzt werden. Die Teilnehmer hoben besonders den hohen Praxisanteil der Schulung beim Deutschen Roten Kreuz hervor, die von der erfahrenen DRK-Ausbilderin…

· Archiv 2023

Zum Weltblutspendetag wollen wir auf die Wichtigkeit der Blutspende aufmerksam machen. Denn jede einzelne Blutspende ist wichtig! Nach einem Unfall, aufgrund von Krankheiten oder einer OP kann jeder von uns einmal darauf angewiesen sein, dass Blut Inder richtigen Blutgruppe zur Verfügung steht.

Die sechs DRK Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr 365 Tage im Jahr.

Wir bieten regelmäßig zusammen mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und dem DRK Blutspendedienst West Termine an, an denen ihr Blut…

· Archiv 2023

Tag der offenen Tür

· Archiv 2023

Du bist dir noch nicht sicher ,welchen beruflichen Weg du gehen wirst?
Du suchst nach einer sinnvollen Möglichkeit die Wartezeit auf deinen Studienplatz(als Wartesemester anrechenbar)zu gestalten?
Du möchtest mit anderen engagierten Menschen im Team arbeiten?
Du stellst dich gerne neuen Herausforderungen?
Du bist aufgeschlossen, hast ein freundliches Wesen und interessierst dich jetzt auch noch für die Arbeit im sozialen Bereich?

Dann bist du bei uns genau richtig!!!

Als Freiwilligendienstleistende*r erhältst du ein Taschengeld von 380 € monatlich, hast geregelte Arbeitszeiten und freie…

· Archiv 2023

DRK Rhein-Hunsrück startet mit Wiederbelebungsinitiative ins neue Jahr

· Archiv 2023

Als Leiterin der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. wurde Ria Boos zum 31. Dezember 2022 in den Ruhestand verabschiedet.

  • 2 von 2
Archiv 2022
· Archiv 2022

Eine schwere Verletzung am Unterarm mit begleitender Kreislaufproblematik, ein akutes Herzproblem kombiniert mit einer leichten Schnittwunde, schließlich eine Wirbelsäulenverletzung nach einem Leitersturz - das waren die drei Prüfungsszenarien, die es für die zugelosten Kleingruppen im dritten und letzten Teil ihrer Prüfung zum Sanitäter beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück zu absolvieren galt. Nach der schriftlichen Prüfung und der Wiederbelebungsprüfung, bei denen es sowohl das Fachwissen zu Anatomie, Herz-Kreislauf-Funktionen etc. als auch um exakte Beherrschung von Thoraxkompression,…

· Archiv 2022

Der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück sucht für seine Tagespflege-Einrichtung in Simmern Mitarbeiter/innen im Bundesfreiwilligendienst.

· Archiv 2022

Der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück lädt Senioren zu einem Probetag in seine Tagespflege-Einrichtung in Simmern ein.

· Archiv 2022

Im Jahre 2019 zählte das Statistische Bundesamt über 3,3 Millionen pflegbedürftige Menschen, die in der häuslichen Umgebung gepflegt werden. Neben den ambulanten Pflegediensten wird der größte Teil der Pflege durch Ehepartner, Kinder, Elternteile und Familienangehörige übernommen.
Viele Pflegepersonen stehen parallel im Berufsleben oder pflegen im „wohlverdienten“ Ruhestand.

Ab wann gelte ich als Pflegeperson? Welche Auswirkungen hat es, wenn ich als Pflegeperson im Gutachten des Medizinischen Dienstes aufgenommen werde?

Zu diesen und weiteren Fragen informieren fachkundige Referenten der…

  • 3 von 3
Archiv 2021
· Archiv 2021

Im Jahre 2020 haben fünf Helfer des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück allen Widrigkeiten zum Trotz ihre Ausbildung zum Kriseninterventionshelfer absolviert.

· Archiv 2021

Ganz neu in der „Familie“ der Hausnotrufsysteme des Deutschen Roten Kreuzes ist die DRK-Watch.

  • 3 von 3
Archiv 2020
· Archiv 2020
„Wir verlassen uns zu 100 Prozent auf unsere Schulsanitäter“, lobt Kornelia Neumann, Leiterin der IGS Emmelshausen
  • 3 von 3
Archiv 2019
· Archiv 2019
DRK-Sozialstation schneidet bei Qualitätsprüfung sehr gut ab
· Archiv 2019
DRK stellt neuen Rettungswagen am Standort Simmern in Dienst
· Archiv 2019
Hinter den ehrenamtlichen Helfern des Deutschen Roten Kreuzes liegt erneut ein arbeitsreiches Jahr
· Archiv 2019
Die Jugendarbeit genießt beim Deutschen Roten Kreuz im Rhein-Hunsrück-Kreis einen hohen Stellenwert.
  • 3 von 3
Archiv 2018
· Archiv 2018
Die vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V., neu geschaffene und von der Aktion Mensch geförderte Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfe hat im Februar ihre Arbeit aufgenommen.
· Archiv 2018
Nachahmenswert: Schon zum dritten Mal hat Kerstin Hoffmann zu Weihnachten auf Präsente an die Kunden ihres Friseursalons verzichtet und stattdessen eine soziale Einrichtung in der Region unterstützt.
  • 2 von 2
Archiv 2017
· Archiv 2017
Rotes Kreuz bietet im Kreisverband Rhein-Hunsrück abwechslungsreiche Stellen im Freiwilligendienst (FSJ / BFD27plus) an
· Archiv 2017
Sandra Imhof und Franziska Hoeft von der Sozialstation des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück in Simmern haben unlängst ihr Staatsexamen zur Altenpflegerin erfolgreich bestanden.
· Archiv 2017
Betreutes Reisen mit dem DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück
· Archiv 2017
Das Deutsche Rote Kreuz in der Region setzt auf moderne Technik
· Archiv 2017
Girls'Day beim DRK-Rettungsdienst in Simmern
· Archiv 2017
Zwei Beatmungsgeräte sollen Krankenhaus in Tansania unterstützen.
· Archiv 2017
Was gehört zur Ausstattung eines Rettungswagens? Welche wichtigen Fragen sollte man beantworten können, wenn man den Notruf 112 gewählt hat? Was machen die Rettungsdienstmitarbeiter, wenn sie nicht gerade im Einsatz sind?
· Archiv 2017
IGS-Schüler ergründen Hintergründe von Herztätigkeit und Wiederbelebung
· Archiv 2017
Manuela Föhr und Tatjana Jenke vom DRK Rhein-Hunsrück vermitteln wertvolle Kenntnisse im Klassenzimmer
Archiv 2016
· Archiv 2016
DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück weiht neues Rettungszentrum in Simmern feierlich ein
· Archiv 2016
Mehr Praxis, weniger Theorie: DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück zieht positive Zwischenbilanz
  • 2 von 2
Archiv 2015
Keine Nachrichten verfügbar.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen über die Arbeit des DRK. Informieren Sie sich jetzt.