Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Archiv

Archiv 2024
· Archiv 2024

Beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. ist ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt worden. Das Besondere dabei: Möglich wurde die Anschaffung dank des Engagements von Unternehmen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis. „Ein herzlicher Dank gebührt den zahlreichen Sponsoren aus der regionalen Unternehmenslandschaft für ihre großzügige Unterstützung“, machte DRK-Geschäftsführer Thomas Bollig bei der Übergabe deutlich. Durch das starke Engagement dieser regionalen Akteure war es möglich, ein neues Fahrzeug für das Deutsche Rote Kreuz zu beschaffen. „Dieses Fahrzeug steht nun vorrangig unseren…

· Archiv 2024

Rotkreuz-Lehrkräfte informieren über spezielle Kursprogramme und zeigen lebensrettende Handgriffe

· Archiv 2024

Erneut bekam die Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. netten Besuch: Im Rahmen eines generationsübergreifenden Projekts schauten  einige Kinder aus der nahegelegenen evangelischen Paul-Schneider-Kindertagesstätte bei den Senioren in der Tagespflege-Einrichtung in der Simmerner Poststraße vorbei. Neben dem Singen von Frühlingsliedern stand dieses Mal das Gedächtnistraining im Vordergrund. Bei einer Bewegungsgeschichte mit bunten Tüchern mussten Kinder und Senioren die Farben gut kennen und an der entsprechenden Textstelle das richtige farbige Tuch schwingen. Ebenso sollten…

· Archiv 2024

Umbau einer Halle für Kreisverband, Ortsverein und Katastrophenschutz soll bis Ende August abgeschlossen sein.

· Archiv 2024

Eine großzügige Spende der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG macht es möglich, dass Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse an der IGS Emmelshausen schon bald einen vergünstigten Rotkreuzkurs beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. absolvieren können. Marcel Jäckel (re.), Leiter der Filiale Emmelshausen, überreichte unlängst einen überdimensionalen Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro an DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Bollig (li.). Die jungen Teilnehmer profitieren in vielerlei Hinsicht: Der Rotkreuzkurs macht sie nicht nur fit in Erster Hilfe, er findet auch während der Schulzeit…

· Archiv 2024

Junge Menschen fit in Erster Hilfe machen, das hat sich der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. auf die Fahnen geschrieben. Dank einer großzügigen Spende der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG haben nun Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse an Kant-Gymnasium, Fritz-Straßmann-Schule (Realschule plus) und Bischöflicher Realschule Marienberg die Möglichkeit, einen vergünstigten Rotkreuzkurs zu absolvieren. Benedikt Stüber (li.), Leiter der Filiale Boppard, überreichte dieser Tage einen überdimensionalen Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro an DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Bollig (re.).…

· Archiv 2024

In der adventlichen Vorweihnachtszeit kam es in der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. zu einem besonderen Ereignis: Im Rahmen eines generationsübergreifenden Projekts wurden die Senioren in der Tagespflege-Einrichtung in der Simmerner Poststraße von einer Kindergruppe aus der nahegelegenen evangelischen Paul-Schneider-Kindertagesstätte besucht.

Einen ganzen Vormittag lang wurde gemeinsam gesungen, gelacht und Plätzchen gegessen. Bei dem Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ überreichten die Kinder allen Senioren einen selbstgebastelten Kerzenhalter mit Teelicht. Das war…

  • 2 von 2
Archiv 2023
· Archiv 2023

Die Gemeinschaft stärken und die Ausstattung verbessern, das sind Ziele, die sich der DRK-Ortsverein Rheinböllen e.V. auf die Fahnen geschrieben hat. Wie Torsten Frenzel von der Bereitschaftsleitung mitteilt, konnten nun insgesamt 19 neue Helme, inklusive Visier und Nackenschutz, im Gesamtwert von rund 6000 Euro beschafft werden. Möglich wurde das durch die großzügige Unterstützung der Amprion GmbH. Deren Mitarbeiter Jonas Bärtges engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Roten Kreuz und fungierte gleichsam als Vermittler. Die Amprion GmbH ist ein Übertragungsnetzbetreiber mit Sitz in…

· Archiv 2023

DRK-Ortsverein Rheinböllen e.V. zieht beeindruckende Bilanz – Meurer folgt auf Lauer an Spitze

· Archiv 2023

Es ist für viele Menschen eine wahre Schreckensvorstellung, im Rahmen einer Erste-Hilfe-Situation eine Wiederbelebung durchführen zu müssen. Auf Initiative der Gemeinde Bickenbach schmälerte unlängst eine Gruppe von Bürgern ihren Respekt vor genau dieser Ausnahmesituation. Mit dem vom DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V. vor Ort durchgeführten Intensivseminar Wiederbelebung konnten viele Ängste abgebaut und durch Handlungssicherheit ersetzt werden. Die Teilnehmer hoben besonders den hohen Praxisanteil der Schulung beim Deutschen Roten Kreuz hervor, die von der erfahrenen DRK-Ausbilderin…

· Archiv 2023

Zum Weltblutspendetag wollen wir auf die Wichtigkeit der Blutspende aufmerksam machen. Denn jede einzelne Blutspende ist wichtig! Nach einem Unfall, aufgrund von Krankheiten oder einer OP kann jeder von uns einmal darauf angewiesen sein, dass Blut Inder richtigen Blutgruppe zur Verfügung steht.

Die sechs DRK Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr 365 Tage im Jahr.

Wir bieten regelmäßig zusammen mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und dem DRK Blutspendedienst West Termine an, an denen ihr Blut…

· Archiv 2023

Tag der offenen Tür

· Archiv 2023

Du bist dir noch nicht sicher ,welchen beruflichen Weg du gehen wirst?
Du suchst nach einer sinnvollen Möglichkeit die Wartezeit auf deinen Studienplatz(als Wartesemester anrechenbar)zu gestalten?
Du möchtest mit anderen engagierten Menschen im Team arbeiten?
Du stellst dich gerne neuen Herausforderungen?
Du bist aufgeschlossen, hast ein freundliches Wesen und interessierst dich jetzt auch noch für die Arbeit im sozialen Bereich?

Dann bist du bei uns genau richtig!!!

Als Freiwilligendienstleistende*r erhältst du ein Taschengeld von 380 € monatlich, hast geregelte Arbeitszeiten und freie…

· Archiv 2023

DRK Rhein-Hunsrück startet mit Wiederbelebungsinitiative ins neue Jahr

· Archiv 2023

Als Leiterin der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück e.V. wurde Ria Boos zum 31. Dezember 2022 in den Ruhestand verabschiedet.

  • 2 von 2
Archiv 2022
· Archiv 2022

Am 1. Mai eröffnete der TC Laudert offiziell seine Sandplatzsaison mit einem Schnuppertag. Neben einem Schnuppertraining für alle Interessierten gab es viele weitere Programmpunkte, wie zum Beispiel ein Show-Match und Musik von DJ Marcel. Eine Hüpfburg und Kinderschminken wurden den ganzen Tag über angeboten. Dank der zahlreich erschienenen Gäste, die die Arbeit des Tennisclubs kennen lernen wollten, war der Tag ein voller Erfolg. Für die Verpflegung der Besucher wurde bestens gesorgt. Und was mit diesen Einnahmen geschehen sollte, war schnell klar: Auch der TC Laudert wollte als Verein einen…

· Archiv 2022

In der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück in Simmern ist ab August 2022 eine freie Stelle im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Der Dienst bietet jungen Menschen ab 16 Jahren die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und sich sozial zu engagieren. Die Freiwilligen unterstützen die Fachkräfte des Deutschen Roten Kreuzes bei ihrer vielfältigen Arbeit. Sie sind sozial- und krankenversichert, erhalten Taschen- und Verpflegungsgeld und haben Anspruch auf Urlaub. In Bildungsseminaren tauschen sich die Freiwilligen über ihre Erfahrungen in den Einsatzstellen aus.

Interessierte…

· Archiv 2022

Erneut erfolgreicher Abschluss bei First Respondern des DRK

· Archiv 2022

Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Volksbank Hunsrück-Nahe eG im vergangenen Jahr wurden am 29. April 2022 in einer feierlichen Runde drei neue Kraftfahrzeuge der Marke Volkswagen VW up! im Gesamtwert von über 41.000 Euro ihren zukünftigen Besitzern übergeben. Die „VRmobile“ werden zukünftig im Namen des DRK Kreisverbandes Rhein-Hunsrück e. V., der Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. sowie der kirchlichen Sozialstation e. V. aus Birkenfeld im Einsatz sein und die tägliche Arbeit der Pflegedienste sowie der Hospizgemeinschaft unterstützen. Die Kfz-Gewinner wurden von November bis…

· Archiv 2022

In der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück in Simmern ist ab August 2022 eine freie Stelle im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Der Dienst bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und sich sozial zu engagieren. Die Freiwilligen unterstützen die Fachkräfte des Deutschen Roten Kreuzes bei ihrer vielfältigen Arbeit. Sie sind sozial- und krankenversichert, erhalten Taschen- und Verpflegungsgeld und haben Anspruch auf Urlaub. In Bildungsseminaren tauschen sich die Freiwilligen über ihre Erfahrungen in den Einsatzstellen aus.

Interessierte melden sich…

· Archiv 2022

Die Senioren der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück setzen ein deutliches Zeichen für den Frieden: Einen ganzen Tag lang haben sich die Gäste der Tagespflege mit dem Thema „Krieg und Frieden“ auseinandergesetzt, berichtet Mitarbeiterin Annett Göbel. Am Ende sind mehrere kreative Werke entstanden, die bewusst verdeutlichen, was die Seniorinnen und Senioren von der Situation in der Ukraine halten. Aussagen wie „Das haben wir doch alles schon einmal erlebt!“ oder „Das ist ganz furchtbar, was dort passiert!“ wurden von den Senioren geäußert. Sie möchten, dass auch ihre Stimme gehört…

· Archiv 2022

Das Leid durch den Krieg in der Ukraine ist unermesslich, die Hilfsbereitschaft und Solidarität sind allerdings überwältigend. Ein Zeichen der Hoffnung ist beispielsweise die Spendenübergabe eines Ultraschallgeräts der Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Ursula Windemuth und Andrea Kremer-Rahn in Boppard. Das Ultraschallgerät wird für die Ukraine-Hilfe verwandt. Hierzu wird es zunächst vom DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück und vom DRK-Ortsverein Weibern nach Polen gebracht. Von dort wird es vom ukrainischen Roten Kreuz zusammen mit weiteren Hilfsgütern im Empfang…

· Archiv 2022

Die Arbeit des Roten Kreuzes in der Ukraine und ihren Nachbarländern

· Archiv 2022

Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für die Ukraine

· Archiv 2022

In der Tagespflege-Einrichtung des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück haben Senioren die Möglichkeit, einen oder mehrere Tage in der Woche in der Gemeinschaft zu verbringen. Bei einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm und drei leckeren Mahlzeiten genießen die Gäste den Tag, schildert Leiterin Ria Boos. Es entstehen neue Kontakte, die es ihnen ermöglichen, ihrer Einsamkeit zu entfliehen. Sie werden während ihres Aufenthalts von geschultem Fachpersonal betreut. Der Fahrdienst des DRK holt die Tagespflegegäste zuhause ab und bringt sie wieder zurück. Die Angehörigen haben so einen freien Tag, der…

  • 2 von 3
Archiv 2021
· Archiv 2021

DRK-Rettungsdienst unterstützt Kollegen im Kreis Ahrweiler

· Archiv 2021

Die alle fünf Jahre stattfindende Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Rhein-Hunsrück findet am Donnerstag, den 26.08.2021, um 19.30 Uhr in der Hunsrückhalle in 55469 Simmern statt. Auf der Tagesordnung stehen vier Tagesordnungspunkte:

  1. Tätigkeitsbericht des Kreisverbandsvorstandes
  2. Verabschiedung der Neufassung der Satzung des DRK Kreisverbandes Rhein-Hunsrück e.V.
  3. Wahl des Präsidiums des DRK-Kreisverbandes für die Dauer von fünf Jahren
  4. Wahl der Vertreter der Rotkreuz-Gemeinschaften in den Kreisverbandsausschuss.

Die ordnungsgemäß einberufene Kreisversammlung ist ohne Rücksicht auf…

· Archiv 2021

Menschen mit Migrationshintergrund fehlt oft der Überblick und damit die Orientierung im deutschen Gesundheitssystem. Vor allem Neuankommende mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen sind davon betroffen. Um eine schlechtere gesundheitliche Versorgung zu vermeiden und die Lücke in der Schnittstelle „Nicht ausreichend Deutsch sprechender Patient“ und Gesundheitswesen zu schließen, sucht der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück Menschen mit Migrationshintergrund, die im sozialen wie im gesundheitlichen Bereich Erfahrungen sammeln möchten und sich vorstellen können, als Gesundheitslotsin bzw.…

· Archiv 2021

Der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück lädt Senioren zu einem „Schnuppertag“ in seine Tagespflege-Einrichtung in Simmern ein.

· Archiv 2021

In der Tagespflege des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück in Simmern werden pflegebedürftige Menschen mit und ohne Demenz betreut. Für Leiterin Ria Boos ist die Tagespflege ein Angebot, von dem die Angehörigen wie auch die Gäste gleichermaßen profitieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Beschäftigung der Tagespflegegäste. Ein vielfältiges Programm soll die Senioren unterhalten und gleichzeitig körperlich und geistig mobilisieren. Geschultes Fachpersonal sorgt für professionelle Pflege. Auf Wunsch werden die Gästen morgens zuhause abgeholt und abends wieder zurückgebracht.

„In der familiären…

· Archiv 2021

DRK ermöglicht Quereinsteigern Ausbildung zum Rettungssanitäter

· Archiv 2021

„Eigentlich“ bildet sie Menschen in Erster Hilfe aus – jetzt agiert Heike Nick (Foto: rote Jacke) schon seit Ende Januar als Teamleiterin des unter Führung des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz aktiven Mobilen Impfteams Rhein-Hunsrück. Mit ihrem Engagement ist sie bei weitem nicht die einzige lokale DRK-Kraft, die sich jetzt in diesem neu entstandenen Aufgabengebiet einsetzt. Heinz-Dieter Wieß, „eigentlich“ als Kreisbereitschaftsleiter im Katastrophenschutz und ehrenamtlich in der Führung der aktiven Gemeinschaften „zu Hause“, koordiniert die wechselnden Helfer der Impfteams, deren Aufgabe…

· Archiv 2021

Drei neue Fahrzeuge beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück

· Archiv 2021

Besonderer Einsatz für DRK-Rettungssanitäter

· Archiv 2021

Freiwilligendienst im Rettungsdienst bietet abwechslungsreiche Tätigkeit

  • 2 von 3
Archiv 2020
· Archiv 2020
In Zeiten von Corona gibt es auch positive Nachrichten. Das Betreute Wohnen „Seniorenresidenz am Schloss“ in Simmern hat eine ganz besondere Bewohnerin, die zeigt, was Solidarität bedeutet: Eleonore Weisner, kreativer Kopf bei vielen Aktivitäten rund ums Gestalten, hat für alle Bewohner Mund-Nasen-Masken, sogenannte Alltagsmasken, genäht. Das gibt den übrigen Damen und Herren Sicherheit und ein gutes Gefühl. Wenn diese Krise überwunden ist, wartet Eleonore Weisner mit großer Freude auf die Fertiggestaltung der Gardinen für den Gemeinschaftsraum, die sie über Monate hinweg mit Helena Gräff,…
· Archiv 2020
Drei Desinfektoren stehen Kollegen mit Rat und Tat zur Seite
· Archiv 2020
Selbstgenähte Masken für den DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück
· Archiv 2020
Schulsanitätsdienst im virtuellen Klassenzimmer
· Archiv 2020
DRK-Sozialstation schneidet bei Qualitätsprüfung mit Note 1,0 ab
· Archiv 2020
Einer großen Nachfrage erfreut sich der Menü-Service des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück.
· Archiv 2020
DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück setzt auf psychosoziale Unterstützung für Einsatzkräfte
· Archiv 2020
DRK richtet am Standort Rheinböllen eine Behelfswache ein
· Archiv 2020
DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück begleitet geflüchtete Menschen mit praxisnahen Kursen
· Archiv 2020
Um der erfreulich großen Nachfrage nach Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung mit entsprechenden zusätzlichen Angeboten Rechnung zu tragen, qualifizierte der DRK-Kreisverband Rhein Hunsrück e.V. kürzlich gleich eine ganze Gruppe neuer Lehrkräfte. Die Absolventen, die zuvor ihre medizinisch-fachliche Ausbildung zum Teil in Form von sanitätsdienstlicher Qualifikation, rettungsdienstlicher Qualifikation oder in der Ausbildung als Krankenschwester erworben hatten, wurden im Rahmen einer vom DRK-Landesverband durchgeführten Inhouse-Veranstaltung qualifiziert. Als Grundlage der Schulung diente das im…
  • 2 von 3
Archiv 2019
· Archiv 2019
Die langjährige Mitarbeiterin der DRK-Sozialstation, Anita Henke (Mitte), wurde am 30. Juni nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Pflegehilfskraft hat Anita Henke mit viel Erfahrung, Kompetenz, Freude und Humor sowie ehrenamtlichem Einsatz die Sozialstation des Deutschen Roten Kreuzes in Simmern geprägt. Wilma Prell (links), die Leiterin der Sozialstation, und Kreisgeschäftsführer Martin Maser bedankten sich herzlich im Namen der gesamten Belegschaft für den Einsatz und die gute Zusammenarbeit und wünschten alles Gute, Gesundheit und…
· Archiv 2019
Pflegende Angehörige kennen sicher die Situation, wenn sie kurzfristig eine Vertretung für sich brauchen – für ein paar Stunden, Tage oder auch Wochen -, weil sie wichtige Termine haben, selbst krank sind, eine kleine Auszeit brauchen oder in Urlaub fahren. In diesem Fall greift die sogenannte Verhinderungspflege, informiert der Pflegestützpunkt Simmern. Die Verhinderungspflege ist nach § 39 SGB XI eine Leistung der Pflegeversicherung und wie folgt definiert: „Ist eine Pflegeperson wegen Erholungsurlaubs, Krankheit oder aus anderen Gründen an der Pflege gehindert, übernimmt die Pflegekasse…
· Archiv 2019
Seniorengymnastik hat beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück einen hohen Stellenwert.
· Archiv 2019
Das Rote Kreuz weist darauf hin, dass es beim DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück in Simmern für interessierte junge Menschen ab 16 Jahren die Möglichkeit gibt, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes als Freiwillige/r in der Tagespflegeeinrichtung tätig zu werden. Die zukünftigen Freiwilligen unterstützen die Fachkräfte in ihrer vielfältigen Arbeit. „Ein Freiwilligendienst ermöglicht ihnen nicht nur in diesen Beruf hineinzuschnuppern, sondern eröffnet berufliche Perspektiven“, informiert Ria Boos, Leiterin der DRK-Tagespflege. Voraussetzung für den Einsatz sind  Teamfähigkeit und Interesse an…
· Archiv 2019
Es ist Freitag, 10. Mai 2019. Eine Maschine der Ryanair, in Dublin gestartet und auf dem Flug nach Zadar, meldet über Frankreich einen Druckabfall in der Kabine, so dass ein extrem starker Sinkflug eingeleitet werden muss und die Sauerstoffmasken aus der Decke kommen. Die Maschine ist mit 193 Passagieren besetzt. Der Pilot meldet um 18.30 Uhr einen „Emergency“ wegen Druckabfalls bei der Flugsicherung Flughafen Frankfurt-Hahn. Zudem sei ein Passagier an Bord, der über Kopfschmerzen und Übelkeit klagt. Der Grund des Druckabfalls sei nicht bekannt. Die Maschine kommt etwa 18.45 Uhr auf Piste 03…
· Archiv 2019
Mit einer Spende von 1000 Euro unterstützt die AHG-Newel GmbH die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes im Rhein-Hunsrück-Kreis
· Archiv 2019
Das war eine interessante Abwechslung zum Kindergarten-Alltag.
· Archiv 2019
Der DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück hat seine Führungskräfte für die Bewältigung von Großschadensereignissen fit gemacht.
· Archiv 2019
Dienstjubiläum und Verabschiedung in den Ruhestand bei der Sozialstation des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück in Simmern.
· Archiv 2019
 Starke Präsenz zeigten Rettungsdienst-Mitarbeiter und Auszubildende des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück beim Symposium Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst in Mainz.
  • 2 von 3
Archiv 2018
· Archiv 2018
Die vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V., neu geschaffene und von der Aktion Mensch geförderte Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfe hat im Februar ihre Arbeit aufgenommen.
· Archiv 2018
Nachahmenswert: Schon zum dritten Mal hat Kerstin Hoffmann zu Weihnachten auf Präsente an die Kunden ihres Friseursalons verzichtet und stattdessen eine soziale Einrichtung in der Region unterstützt.
  • 2 von 2
Archiv 2017
· Archiv 2017
Rotes Kreuz bietet im Kreisverband Rhein-Hunsrück abwechslungsreiche Stellen im Freiwilligendienst (FSJ / BFD27plus) an
· Archiv 2017
Sandra Imhof und Franziska Hoeft von der Sozialstation des DRK-Kreisverbands Rhein-Hunsrück in Simmern haben unlängst ihr Staatsexamen zur Altenpflegerin erfolgreich bestanden.
· Archiv 2017
Betreutes Reisen mit dem DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück
· Archiv 2017
Das Deutsche Rote Kreuz in der Region setzt auf moderne Technik
· Archiv 2017
Girls'Day beim DRK-Rettungsdienst in Simmern
· Archiv 2017
Zwei Beatmungsgeräte sollen Krankenhaus in Tansania unterstützen.
· Archiv 2017
Was gehört zur Ausstattung eines Rettungswagens? Welche wichtigen Fragen sollte man beantworten können, wenn man den Notruf 112 gewählt hat? Was machen die Rettungsdienstmitarbeiter, wenn sie nicht gerade im Einsatz sind?
· Archiv 2017
IGS-Schüler ergründen Hintergründe von Herztätigkeit und Wiederbelebung
· Archiv 2017
Manuela Föhr und Tatjana Jenke vom DRK Rhein-Hunsrück vermitteln wertvolle Kenntnisse im Klassenzimmer
Archiv 2016
· Archiv 2016
DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück weiht neues Rettungszentrum in Simmern feierlich ein
· Archiv 2016
Mehr Praxis, weniger Theorie: DRK-Kreisverband Rhein-Hunsrück zieht positive Zwischenbilanz
  • 2 von 2
Archiv 2015
Keine Nachrichten verfügbar.

Wir informieren regelmäßig mit aktuellen Presseinformationen über die Arbeit des DRK. Informieren Sie sich jetzt.